Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V.
  • Startseite
  • Geschichte
    •  
    • Lage, Zahlen, Daten
      •  
      • Lage der Wischauer Sprachinsel
      • Kartenskizze zur Vertreibung
      • Die Obere und die Untere Sprachinsel
      • Woher kommen wir
      • Die einzelnen Dörfer der Sprachinsel
      •  
    • Brauchtum und Alltag
      •  
      • Arbeit und Leben
      • Das alte Bauernhaus
      • Frauenarbeit
      • Frühjahrsputz in der Sprachinsel
      • Gundrum
      • Saatenreiten
      • Wallfahrten der Sprachinsler
      • Wie unsere Vorfahren ihre Häuser erbauten
      • Winterfreuden in Gundrum
      • Wischauer Knigge - vom Umgang miteinander
      • Zuckerrübenanbau
      •  
    • „Wischauer“ Lebenswege nach 1945
      •  
      • Günter Brtnik
      • Rudolf Butschek
      • Johann Drabek
      • Hilde Goll
      • Josef Legner
      • Guntram Prochaska
      • Wilhelm Reim
      •  
    • Zeitzeugen
    •  
  • Tracht, Mundart & Kulinarik
    •  
    • Mundart
    • Tracht
      •  
      • Wischauer Tracht
      • Festtagstracht
      •  
    • Kulinarik
      •  
      • Rezept: Suppennudeln
      • Rezept: Rindfleisch, Knödel und Dillsoße
      • Rezept: Kartoffelhörnchen
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Museen und Ausstellung mit Wischauer Exponaten
    •  
  • Verein
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Unsere Aktivitäten
    • Heimattreffen
    • Beitrittserklärung
    • Informations- und Begegnungszentrum (IBZ) in Aalen-Fachsenfeld
      •  
      • Eröffnung des Informations- und Begegnungszentrums
      • Monatstreffen in Fachsenfeld
      •  
    • Links
    •  
  • Patenstadt Aalen
    •  
    • Zeichen der Patenschaft
    •  
  • Publikationen
    •  
    • Eigene Bücher und Publikationen
    • Studentische Arbeiten
    • Wischauer Heimatbote
      •  
      • Bestellformular für Wischauer Heimatbote
      • Leseproben
      • Titelblätter Heimatboten
      •  
    •  
  • Galerie
    •  
    • Alte Fotos
    • Aktivitäten und Veranstaltungen
    •  
  • Newsletter
  • Kontakt
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktivitäten und Veranstaltungen

Die neuesten Serien

 
  •  

    Dorffest in Fachsenfeld
    08. 07. 2023

  •  

    Brünner Versöhnungsmarsch
    04. 07. 2023

  •  

    73. Sudetendeutscher Tag in Regensburg, 26.-28.05.2023
    01. 06. 2023

  •  

    25. Wischauer Heimattreffen
    19. 06. 2022

  •  

    Gedenkfeier am Mahnmal und Eröffnung der Ausstellung "Heimat im Gepäck"
    18. 06. 2022

  •  

    Sudetendeutscher Tag 2022 in Hof
    05. 06. 2022

  •  

    Festgottesdienst der SL in München
    12. 01. 2020

  •  

    Kulturfest der Landesversammlung in Prag
    11. 10. 2019

  •  

    ''OB on Tour'' in Fachsenfeld
    29. 07. 2019

  •  

    Heimattreffen
    16. 06. 2019

  •  

    Sudetendeutscher Tag in Regensburg
    07. 06. 2019

  •  

    Gedenkfeier 04. März
    10. 03. 2019

  •  

    25. Wischauer Seminar
    24. 11. 2018

  •  

    Oktoberfestumzug in München
    23. 09. 2018

  •  

    Kulturnachmittag der SL in Stuttgart
    19. 05. 2018

  •  

    Sudetendeutscher Tag in Augsburg
    19. 05. 2018

  •  

    Ostermarkt der SL
    24. 03. 2018


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    (089) 70099700
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Besucher: 848
bayern vernetzt